Für einige Kinder des „Hennigsdorfer Judo-Verein e.V.“ stand die nächste Gürtelfarbe auf dem Programm, wofür sie ordentlich geübt haben.
Unter den Augen der Prüfer Stephan und Uwe stellten sie ihr Können unter Beweis. Da Elli und Evan schon mitten in den Urlaubsplanungen steckten, wurden sie zuerst geprüft, damit sie rechtzeitig aufbrechen konnten. Beide konnten das geforderte Prüfungsprogramm abrufen und sind damit berechtigt, den gelben Gürtel zu tragen.
Die folgenden acht Prüfungen fanden auf zwei Matten statt. Für den weiß-gelben Gürtel standen aufgeregt Melina, Mystica, Noa, Lucas, Marlon und Helena auf der Matte. Sie zeigten ihr Verständnis für die ersten Judoschritte und die Regeln. Dabei stach Melina mit ihrem Können heraus und absolvierte die beste Prüfung für diese Gürtelfarbe.
Für den gelben Gürtel hatte sich Liam A. vorbereitet. Leider entstand der Eindruck, dass er diese Prüfung nicht sehr ernst nahm, wodurch ihm sein eigentlich tolles Judoverständnis abhandenkam. Er bestand seine Prüfung nur knapp.
Ein ganz anderes Bild zeigte Kiara, die sich sehr für den Judowettkampf interessiert. Ihre Prüfung zum gelb-orangen Gürtel war sehr souverän und schön anzuschauen. Sie beeindruckte den Prüfer mit vielen kreativen, aber durchdachten Lösungen, sowohl im Stand als auch im Bodenprogramm.
Levin wagte sich an den orangen Gürtel heran. Da sein Prüfungspartner nicht erschien, musste er sich kurzfristig auf einen anderen Uke einstellen. Niels sprang kurzerhand dafür ein, und Levin zeigte, was er in den letzten Wochen an Wissen und Anwendung im Judo gelernt hatte. Am Ende kam eine hervorragende Prüfung dabei heraus.
Es ist sehr schön zu sehen, wie sich die kleinen und großen Judokas entwickeln. Judo ist mehr als nur ein Sport, denn die Judowerte und das Wissen anzuwenden, macht die Kinder stark.
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge! Ein großes Dankeschön geht an alle Partner auf der Matte.