Ein ganz großes Ding für die Hennigsdorfer Judoka

Die Albert-Schweitzer-Turnhalle in Hennigsdorf war Austragungsort des Lothar-Pelinka-Pokalturniers des Hennigsdorfer Judo-Vereins. Für die kleinen und großen Judoka war das eigene Vereinsturnier etwas ganz Besonderes und ein ganz großes Ding. Die Kinder der Altersklassen U9 und U11 konnten erste Wettkampferfahrungen sammeln und Teilnehmer aus anderen Vereinen kennenlernen. Die älteren Judoka fanden es toll, Verantwortung im Organisationsteam zu übernehmen. Dafür wurde vor dem Wettkampftag an vielen Trainingstagen im Verein mit Spaß und Motivation geübt und Wissen gefestigt. Somit gingen alle Verantwortlichen aus dem Organisationsteam ohne große Angst an ihre Aufgaben: Listen schreiben, Anzeigetafeln bedienen und viele kleine Dinge rund um das Turnier erledigen. Alle hatten die Möglichkeit, sich schon vor dem Wettkampf mit Essen und Getränken zu versorgen, denn der Imbiss im Vereinszimmer bot eine große Auswahl an Leckereien. Die Verpflegung lief dank der tollen Arbeit der Helfer und Helferinnen in diesem Bereich den ganzen Tag über reibungslos.
Mit 180 kleinen Kämpfern und Kämpferinnen aus 22 Vereinen, die aus vier Bundesländern angereist waren, konnten ordentliche Kampfpaarungen festgelegt werden. Es wurde in gewichtsnahen Gruppen, getrennt nach Jungen und Mädchen, im Vierer-Pool gekämpft. Der Wettkampf startete pünktlich, und die Umsetzung der Planung verlief problemlos. Die Atmosphäre war trotz der spannenden Kämpfe sehr ruhig und freundschaftlich. Alle begegneten sich mit Respekt und Wertschätzung. Wir halfen uns gegenseitig und stärkten die Kinder in Bezug auf Mut und Selbstbeherrschung. Ganz so, wie es die Judowerte lehren.
Die Vertreter der Gastvereine äußerten sich durchweg positiv über die Organisation und den Ablauf des Turniers. Ein riesiger Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die sich mit viel Engagement und Herzblut in dieses absolut positive Ereignis eingebracht haben. Es zeigt sich wieder, dass das Vereinsleben im Hennigsdorfer Judoverein von Freundschaften, Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Mit 14 Judoka erreichten wir 2 Goldmedaillen, 3 Silbermedaillen und 9 Bronzemedaillen.


Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.