Trainingslager mit Wertschätzung und Inklusion

Am Wochenende trafen sich der Hennigsdorfer Judoverein e.V. und der PSV
Cottbus 90 e.V. zu einem gemeinsamen Trainingslager und Wettkämpfen. Beide
Vereine fieberten auf diesen Termin hin.


Die erste Auflage für dieses Treffen fand 2022 in Hennigsdorf statt. In diesem
Jahr luden die Cottbuser ein.
Bereits Freitag reisten die Judokids aus Hennigsdorf mit ihren beiden
Trainerinnen Franziska Walther und Simone Glenz an. Mit tollen
Willkommenspaket, in Sachen Deko und Verpflegung wurden die Gäste in
Empfang genommen.
Die Kinder erkundeten bis zur Schlafenszeit die wundervollen Halle mit vielen
Entdeckermöglichkeiten.
Das Trainerteam klärte in einer Besprechung Trainingsablauf und Aufteilung der
Judokas. Mit über 60 Teilnehmern an diesem Trainingslager, war eine
Gruppenaufteilung eine sehr gute Lösung, da auch zwei Hallen vorhanden
waren.
Elke, „die beste Trainerin der Welt“, so nennen sie ihre Judokas, brachte mit
tollem spielerischem Judo bei den Kindern ein Leuchten in die Augen. Mit
Luftballons, Gürteln und Seilen kam der Spaß nicht zu kurz.
Die gestellten Aufgaben mussten mit viel Köpfchen, Kraft und Schnelligkeit
gemeistert werden. Unsere Judowerte wurden bei den kleinen durch ein
gesundes miteinander weiter forciert.
Simone, die amtierende Weltmeisterin wurde erstmal über Las Vegas ausgefragt
bevor sie bei den größeren Sportlern mit der Vermittlung von
Wettkampftechniken und Griffkampf beginnen konnte.
Franzi Walther unterstützte großartig die Trainingseinheit bei den
fortgeschrittenen Judokas und konnte eigene Erfahrungen, aus ihren
Wettkämpfen austauschen .
Auch die Trainingseinheit im Boden verlief sehr spannend, da einige Prinzipien
und Herangehensweisen neu für viele Sportler waren. Simone hatte als
Unterstützung diesmal ihre Tochter Jasmin mit auf der Matte, die eine super
Trainerassistentin war.
Nachdem zwei lange Trainingseinheiten hinter den Sportlern lagen, wurde in
der Boulderhalle für Abwechslung gesorgt. Zwei Stunden klettern waren
angesagt. Mit Hilfsbereitschaft und Mut übertraf fast jeder seine Grenze und
war am Ende stolz was er oder sie erreicht hatten an diesem Tag.
Ausklang, fand der anstrengende Trainingstag, in einem liebevoll und
großartigen organisierten Grillabend, mit reichlich Essen und Trinken, sowie
jeder Menge Spaß und Beisammensein.
Sonntag morgen begann das Training für alle gemeinsam mit viel Spiel und
Spaß bevor es an die Wettkampfvorbereitung ging. Es wurde im 3er oder 4er in
gewichtsnahen Gruppen gekämpft.
Das Trainerteam bekam sehr schöne Kämpfe in allen Altersklassen von U8 bis
zur Ü30 zu sehen und feierte große Erfolge , da viele Techniken aus dem am
Wochenende vermittelten ausprobiert oder sogar umgesetzt wurden.
Jeder bekam am Ende eine wundervolle schöne Medaille und es wurden sehr
viele Freundschaften geknüpft.
Simone und Franzi waren völlig von den Socken als sie von Elke Nowack ein
Andenken der Extraklasse bekamen. Für den Hennigsdorfer Judoverein gab es
einen besonderen Pokal für ihre Sammlung. Simone und Franzi bekamen ein
persönliches Geschenk zum Dank.
Die Hennigsdorfer hatten einen schönen Präsentkorb inklusive einem
Geschenkgutschein vorbereitet und sorgten bei der Überreichung an Elke für
einen kurzen Ruhemoment, bei der sonst soooo aktiven Frau.
Eine tolle Geschichte voller Inklusion, Wertschätzung, Freundschaft und
Weiterentwicklung auf ganz hohem Niveau fand in Cottbus statt und geht dann
in Hennigsdorf weiter.