DAN Prüfung Andreas Otto

Prüfung zum 2. DAN Andreas Otto am 08.07.2017
Innerhalb kürzester Zeit fand jetzt zum zweiten Mal eine Prüfung zum zweiten DAN im Hennigsdorfer JV statt. Jetzt zog Andreas Otto, unter den kritischen Augen der Prüfungskommission von Marco Beischmidt, Uwe Saretzki und Bernd Rücker, seinem Sohn Christoph Otto nach und absolvierte erfolgreich die Prüfung zum 2. DAN.
Der Entschluss, die Prüfung abzulegen, wurde im letzten Jahr Juli gefasst. Nach Erarbeitung eines Skriptes ging es nun darum, einen passenden Uke zu finden, der auch bereit war, die Zeit für die Vorbereitung mitzutragen. Im eigenen Verein war leider kein passender Uke zu finden. So musste sich über Vereinsgrenzen hinweg umgeschaut werden. Der passende Uke fand sich mit Rene‘ Ressler von Motor Babelsberg. Ab Dezember begann dann ein wöchentliches Treffen in Straußberg, wo die Kata und Bodentechniken trainiert wurden. Ein besonderer Dank gilt auch den Trainern vom KSC Straußberg Mirco Wockatz und Thomas Pühlhorn, die das Training einmal in der Woche ermöglichten und auch Hinweise für die Verbesserung der Techniken gaben. [Weiterlesen…]





Bei dem Turnier waren 5 Bundesländer mit 175 Kindern aus 15 Vereinen vertreten.
Wieder liegt ein erfolgreiches Judowochenende hinter den Hennigsdorfer Judodamen.
Im weiteren Verlauf des Turniers zeigte Enrico und Jakob keine Schwäche. Sie konnten jeweils immer ihre Kämpfe gewinnen. Weil die oberste Gewichtsklasse nicht besetzt war ging der Kampf gegen den RSV Eintracht verloren. Richtig spannend wurde es noch einmal gegen Frankfurt-Oder. Leonard Baur. Hatte es in der Hand den Kampf zu gewinnen und ein weiterkommen zu sichern. Aufgrund einer Bestrafung lag er zurück. Doch fünf Sekunden vor Schluss schaffte es Leon den Gegner in einer Festhalte zu fixieren. Hätte es hier eine Wertung gegeben wäre diese Runde zu unseren Gunsten ausgegangen. Leider gelang es dem Gegner sich nach neun Sekunden zu befreien. Zum Schluss war das Ergebnis RSV klar auf Platz 1. Alle restlichen Vereine hatten eine Rund gewonnen und zwei verloren. In den Unterpunkten waren wir auch Punktgleich mit Frankfurt-Oder. Hier wurde dann der direkte Vergleich herangezogen. Somit wurde Frankfurt zweiter und wir nur dritter im Pool. Trotzdem waren es sehr gute Erfahrungen für unsere Kinder. Der Zusammenhalt als Mannschaft wurde gefördert. Für den einen oder anderen gab es auch noch die Erkenntnis vielleicht sein Training zu verbessern.